Gleichschließend

Gleichschließende Schlösser sind eine praktische Sicherheitslösung, die es ermöglicht, mehrere Schlösser mit einem einzigen Schlüssel zu bedienen. Dies ist besonders vorteilhaft in Situationen, in denen eine einfache Handhabung und ein schneller Zugang zu verschiedenen Bereichen erforderlich sind. Ein klassisches Beispiel für gleichschließende Schlösser findet sich häufig in Wohnanlagen, wo die Kellertür und die Eingangstür mit […]

Generalhauptschlüsselanlage

Unter Generalhauptschlüsselanlagen, oft abgekürzt als GHS-Anlagen, versteht man eine komplexe Form von Hauptschlüsselanlagen, die mehrere Hierarchiestufen umfasst. Diese Anlagen sind eine durchdachte Lösung zur Organisation von Schließsystemen in größeren Gebäuden oder Arealen, in denen eine differenzierte Zugangsberechtigung notwendig ist. Bei GHS-Anlagen werden individuelle Einzelschließungen präzise gruppiert, wobei jeder Gruppe spezielle Schlüssel zugewiesen wird. Diese Gruppenschlüssel […]

Gefahreinrichtung

Die Not- und Gefahrenfunktion gemäß DIN 18252 ist eine wichtige Sicherheitsfunktion für Schließzylinder, insbesondere bei Doppelzylindern. Sie ermöglicht es, einen Schließzylinder zu schließen, selbst wenn auf der gegenüberliegenden Seite ein Schlüssel steckt, der in einer verdrehten Position verweilt. Dies bedeutet, dass die Tür auch dann sicher verriegelt werden kann, wenn der Schlüssel auf der Außenseite […]