Die Not- und Gefahrenfunktion gemäß DIN 18252 ist eine wichtige Sicherheitsfunktion für Schließzylinder, insbesondere bei Doppelzylindern. Sie ermöglicht es, einen Schließzylinder zu schließen, selbst wenn auf der gegenüberliegenden Seite ein Schlüssel steckt, der in einer verdrehten Position verweilt. Dies bedeutet, dass die Tür auch dann sicher verriegelt werden kann, wenn der Schlüssel auf der Außenseite im Schloss ist und dort nicht entfernt werden kann.
Diese Funktion ist besonders bedeutend in Notfallsituationen, wie etwa einem Brand oder einer anderen Gefahrenlage, in der schnell gehandelt werden muss. Die Not- und Gefahrenfunktion bietet den Bewohnern die Möglichkeit, die Tür zu verriegeln und somit einen sicheren Rückzug zu gewährleisten, selbst wenn der Außenbereich nicht sofort zugänglich ist. Auf diese Weise wird das Risiko minimiert, dass die Tür unbeabsichtigt ungesichert bleibt, wenn ein Schlüssel auf der einen Seite steckt und die andere Seite vergittert ist.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Not- und Gefahrenfunktion bei vielen Profilzylindern oft als optionale Ausstattung gilt. Beim Kauf eines neuen Schließzylinders sollte daher explizit darauf geachtet werden, ob diese Funktion angeboten wird und, falls gewünscht, auch aktiv in die Auswahl der Produkte einfließen. Das bedeutet, dass Benutzer, die in ihrem Schließsystem einen besonderen Wert auf Sicherheit in Notfallsituationen legen, sich möglichst frühzeitig über die verfügbaren Optionen informieren sollten.
Die Auswahl eines Schließzylinders mit Not- und Gefahrenfunktion kann insbesondere in Wohngebäuden, gewerblichen Einrichtungen oder öffentlichen Gebäuden von Bedeutung sein, in denen ein hohes Sicherheitsbedürfnis besteht. Bei der Installation solcher Zylinder sollte immer darauf geachtet werden, dass die Gesamtmechanik des Schlosses korrekt funktioniert und die Installation den Herstellervorgaben entspricht, um die Wirksamkeit der Not- und Gefahrenfunktion zu gewährleisten.
Zusammengefasst ist die Not- und Gefahrenfunktion nach DIN 18252 ein wesentliches Merkmal der Schließzylindertechnik, das den Bewohnern Sicherheit und Kontrolle über den Zugang zu ihren Räumlichkeiten bietet, insbesondere in kritischen Situationen. Bei der Auswahl eines Schließsystems ist es entscheidend, diese Funktion zu berücksichtigen, um ein hohes Maß an Sicherheit in verschiedenen Alltagsszenarien zu gewährleisten.