DIN EN356

Die DIN EN 356 ist die Europäische Prüfnorm für angriffhemmende Verglasung. Diese kann auch aus einer Kombination von Glas und durchsichtigen Kunststoff-Folien bestehen. Auch hier gibt es Widerstandsklassen von P1A bis P5A. Im Prüfverfahren fällt eine 4,11 kg schwere Metallkugel mit einem Durchmesser von 10 cm auf eine Glasprobe (1100 mm × 900 mm) dreimal (bzw. neunmal bei P5A) aus der zur Widerstandsklasse zugehörenden Höhe :

 

Widerstandsklasse Kugelhöhe Trefferfläche
P1A 1,5 m Dreieck mit Kantenlänge von 130 mm
P2A 3 m Dreieck mit Kantenlänge von 130 mm.
P3A 6 m Dreieck mit Kantenlänge von 130 mm Sicherheitsverglasung gemäß DIN-EN356
P4A 9 m Dreieck mit Kantenlänge von 130 mm
P5A 9 m Auf die gleiche Position.

 

Durchbruchhemmende Verglasung in den Klassen ab P6B bis P8B  definiert die angriffhemmende Verglasung mit Durchbruchhemmung. Bei dem Prüfverfahren kommt eine Axt 30-70 Mal zum Einsatz, um einen Durchbruch mit 40 cm Kantenlänge zu erreichen:

Widerstandsklasse Axthiebe
P6B 30-50
P7B 51-70
P8B Größer 70