Bohrmulden

Bohrmulden sind spezielle Einfräsungen, die in einem Schlüssel angebracht sind und erheblich zur Sicherheit und Funktionalität von Schließsystemen beitragen. Sie unterscheiden sich durch verschiedene Parameter wie Bohrtiefe, Muldenneigung, Muldenquerschnitt und Muldengröße. Diese Variationen ermöglichen eine nahezu unbegrenzte Anzahl von unterschiedlichen Schlüsselprofilen und damit auch von entsprechenden Schließzylindern. Je komplexer das Design der Bohrmulden ist, desto einzigartiger wird der Schlüssel und somit die Sicherheit des gesamten Schlosses.

Die Vielfalt der Bohrmulden sorgt dafür, dass Schlüssel schwerer kopiert werden können, da jeder Schlüssel eine spezifische Kombination dieser Merkmale aufweist. So sind individuelle Schlüsselprofile möglich, die ein hohes Maß an Sicherheit bieten. In vielen modernen Schließsystemen sind diese Bohrmulden ein entscheidendes Kriterium, um das unbefugte Nachmachen von Schlüsseln durch Dienstleister wie Schlüsseldienste zu erschweren.

Einige Hersteller gehen noch einen Schritt weiter und integrieren bewegliche Elemente in den Schlüssel selbst. Diese fortschrittlichen Designs erhöhen die Sicherheitsstufen erheblich, da sie verhindern, dass der Schlüssel einfach dupliziert werden kann. Die Beweglichkeit dieser Elemente bedeutet, dass eine exakte Reproduktion des Schlüssels durch einen traditionellen Schlüsseldienst praktisch unmöglich wird, da der Schlüssel nicht nur in einem bestimmten Profil, sondern auch in seiner Funktionsweise einzigartig sein muss.

Ein solches System kann zusätzliche mechanische Elemente beinhalten, die erst bei der Betätigung des Schlüssels freigeschaltet werden, oder Mechanismen, die zusätzliche Bewegungen erfordern, bevor der Schlüssel das Schloss entriegeln kann. Dies steigert den Sicherheitslevel durch die Erhöhung der Komplexität der Schlösser und Schlüssel, was potenzielle Angreifer erheblich abschrecken kann.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Bohrmulden eine wesentliche Rolle in der Schließtechnik spielen. Sie tragen entscheidend zur Individualität und Sicherheit von Schlüsseln und Schließzylindern bei und bieten durch innovative Designs und Mechanismen einen hohen Schutz vor unbefugtem Zugriff und Nachahmung. Diese Entwicklung führender Hersteller sorgt dafür, dass moderne Schließsysteme zunehmend sicherer und benutzerfreundlicher werden, während das Risiko von Einbrüchen durch Schlüsselduplikation weiter minimiert wird.